Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Witzerundweg, Foto: Stadt Calau
Blick von der Stadtkirche, Foto: Matthias Nerenz
Wallgarten mit Dunkelsburg, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Blick in die Cottbuser Straße, Foto: Stadt Calau
Marktplatz, Foto: Stadt Calau
Gutskapelle Reuden, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Veranstaltungs-Ticker

  • 13.06.2025 "Gemeinsam statt einsam" Mittagessen kochen für Senioren
  • 14.06.2025 Yoga-Brunch für Frauen
  • 14.06.2025 Oldtimer-Ausfahrt mit Stopp in Calau
  • 14.06.2025 Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
  • 14.06.2025 House Café Open Air
  • 13.06.2025 "Gemeinsam statt einsam" Mittagessen kochen für Senioren
  • 14.06.2025 Yoga-Brunch für Frauen
  • 14.06.2025 Oldtimer-Ausfahrt mit Stopp in Calau
  • 14.06.2025 Flugshow auf dem Adler- und Jagdfalkenhof Werchow
  • 14.06.2025 House Café Open Air
  • Verwaltung
    •  
    • Willkommen
    • Wappen
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Sprechzeiten
    • Service
      •  
      • Amtsblatt
      • Auftragsvergabe
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Dienstleistungen
      • Elektr. Rechnungen
      • Formulare
      • Fundbüro
      • Heiraten in Calau
      • Satzungen / Richtlinien
      • Steuern / Abgaben
      •  
    • Stellenangebote
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Bauprojekte/Konzepte
      • Bebauungspläne
      • ELER-Projekte
      • FFH-Managementplanung
      • Freiflächen-Photovoltaik
      • INSEK 2016, Stadt Calau
      • Klimaschutz
      • Lärmaktionsplan
      • REK-Konzept
      • Satzungen § 34 BauGB
      • Wohngebiet Lindengarten
      •  
    • Ausschreibungen
      •  
      • Aktuelles
      • Auftragsvergabe
      •  
    • Partnerstadt Viersen
    •  
  • Politik
    •  
    • Ratsinformationsdienst
      •  
      • Sitzungskalender
      • Sitzungsdokumente
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse
      • Bürgermeister
      • Ortsvorsteher
      • Login
      •  
    • Fraktionen
    • Ortsbeiräte
    • Seniorenbeirat
    • Sportbeirat
    • Beauftragte der Stadt
    • Wahlen
      •  
      • Bundestagswahl 2025
      • Landtagswahlen 2024
      • Kommunalwahlen 2024
      • Europawahlen 2024
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Bundestagswahl 2021
      •  
    • Volksbegehren
    • Calau ist bunt
    •  
  • Bürger
    •  
    • Nachrichten
    • WhatsApp-Kanal
    • Ortsteile
    • Leben
      •  
      • Wohnen in Calau
      • Schulen
      • Kitas/Hort
      • Bibliothek
      • Freibad
      • Spielplätze
      • Jugend- und Freizeit
      • Vereine
      • Familienzentrum
      • Veranstaltungen
      • Feuerwehren
      • Waldbrandwarnstufe
      • Kirchen und Gemeinden
      • Hilfsdienste
      •  
    • Ausstellungen
    • Bildergalerien
    • Forstamt
      •  
      • Calauer Stadtwald
      •  
    • Die Calauer Baby-Aktion
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Calauer Infopunkt
    • Calauer Witzerundweg
    • Stadtführungen
    • Calauer Freibad
    • Calauer Museen
    • Rad- und Wanderwege
    • Gastronomie
    • Ferienwohnungen
    • Sehenswertes
    • Spreewald-Region
    • Fahrpläne
    • Kleine Calauer Chronik
      •  
      • Stadtgeschichte
      • Söhne unserer Stadt
      • Kalauer des Monats
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschafts-Nachrichten
    • Der Wirtschaftsstandort
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmen
    • Händlergemeinschaft
    • Ausbildungsfibel
    • Fachkräftesicherung
    • Strukturwandel
    •  
 
 
 
Schriftgröße:
 
KONTAKT
 

Stadt Calau
Platz des Friedens 10
03205 Calau

 

Sprechzeiten
Di: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.30 Uhr

Do: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr

 

Telefon:
Telefax:
E-Mail:
 (03541) 89 1 - 0
 (03541) 891-153

 Button_WG_Lindengarten 

     

Maerker

 Logo Kitas 

 
 
STADTPLAN
 
 
AKTUELLES
 

Nächste Veranstaltungen:

"Gemeinsam statt einsam" Mittagessen kochen für Senioren

13.06.2025 - 11:00 Uhr

Familienzentrum Kleeblatt
 

Dorffest Zinnitz

14.06.2025

Zinnitz
 

Yoga-Brunch für Frauen

14.06.2025 - 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Familienzentrum Kleeblatt
 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
           
WetterOnlineDas Wetter für
Calau
Mehr auf wetteronline.de

 

 

 
 
  1. Start
  2. Mit Nadel, Faden und jeder Menge Herz für Calau
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Mit Nadel, Faden und jeder Menge Herz für Calau

Hanni Jänchen bei der Maskenproduktion auf der heimischen Nähmaschine. Foto: privat (Bild vergrößern)

Vorort-Termine haben in Zeiten der Corona-Pandemie höchste Seltenheit. Das gilt auch für Bürgermeister Werner Suchner. Am 27. April war es aber so weit, sein Weg führte ihn in die Seniorenresidenz Calau. An Residenzleiterin Peggy Cattien überreichte er 40 Gesichtsmasken, die ab sofort für Bewohner und Mitarbeiter zur Verfügung stehen. Sie stammen aus Potsdam, handgenäht von einer echten Calauerin.

Als die Corona-Krise richtig Fahrt aufnahm und erste Meldungen laut wurden, auch in der Öffentlichkeit Gesichtsmasken zu tragen, nahm Hanni Jänchen dies zum Anlass, ihrer Heimatstadt zu helfen – mit Nadel, Faden und jeder Menge Herz. Entstanden sind seitdem an der heimischen Nähmaschine über 400 Masken. Während die Ergotherapeutin damit u.a. die Firma ihres Lebensgefährten, Familie und Freunde versorgte, kamen am 22. April insgesamt bunte 70 Masken im Calauer Rathaus an. „In Potsdam ist es nichts Außergewöhnliches mehr, Menschen auf den Straßen und beim Einkaufen mit selbst genähten oder gebastelten Masken zu sehen. Auch wenn es anfangs für viele gewöhnungsbedürftig schien. Aufgrund des Mangels an medizinischen Materialien habe auch ich mich an die Arbeit gemacht und fleißig produziert und genäht“, schreibt die 31-Jährige in einem handgeschriebenen Brief, welcher der „Hilfslieferung“ an die Stadtverwaltung Calau beilag. Für Hanni Jänchen war die Spende auch Herzensangelegenheit, hat sie doch durch Freunde und Familie immer noch viele Verbindungen nach Calau und plant irgendwann mit ihrem Partner als Rückkehrerin wieder in der Heimat zu leben.

Von der jüngsten Maskenlieferung aus Potsdam profitierten auch die Nutzerinnen und Nutzer der Calauer Tafel. Bürgermeister Werner Suchner übergab die Spende am Mittwochvormittag in der Ausgabestelle in der Mühlenstraße.

Das Stadtoberhaupt zeigte sich dankbar für so viel Engagement, das offenbar in der Familie liegt. Denn mit ihrem uneigennützigen Engagement für ihre Heimatstadt setzt Hanni Jänchen eine echte Familientradition fort. Großvater Fritz Jänchen war es einst, der sich über Jahrzehnte hinweg als Ortschronist für die Stadt engagierte. Ein besonderer Schwerpunkt seiner leidenschaftlichen Arbeit war die Person Carl Anwandter. 2010 durfte sich er sich für seine Verdienste ins Goldene Buch der Stadt eintragen.

Zum Abschluss ihres Briefes macht die Hobbyschneiderin allen Menschen in der Heimat noch etwas Mut: „Ihr Lieben, grüßt mir mein geliebtes Calau, bleibt alle gesund und munter, passt gegenseitig aufeinander auf und gebt die Hoffnung auf schönere Zeiten nicht auf. Ich hoffe wir sehen uns alle ganz bald wieder.“

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Calau
Mo, 04. Mai 2020

Bild zur Meldung

Hanni Jänchen bei der Maskenproduktion auf der heimischen Nähmaschine. Foto: privat

Mehr über

  • Stadt Calau

Weitere Meldungen

Aktuelle Temperaturen im Erlebnisbad Calau/ ACHTUNG: Geänderte Öffnungszeiten

Fr, 13. Juni 2025

Neue Ausgabe der Calauer Stadtnachrichten inkl. Amtsblatt

Fr, 13. Juni 2025

zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    Telefon 035418910
  • contact_mail
  • Folgen Sie uns!
  • Zum WhatsApp-Kanal
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Barrierefreiheit
Brandenburg vernetzt