Navigation überspringen
 
Witzerundweg, Foto: Stadt Calau
Blick von der Stadtkirche, Foto: Matthias Nerenz
Wallgarten mit Dunkelsburg, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Blick in die Cottbuser Straße, Foto: Stadt Calau
Marktplatz, Foto: Stadt Calau
Gutskapelle Reuden, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
21.03.2023 bis 24.03.2023 Der Zahnarzt kommt!
23.03.2023 Calauer Wochenmarkt
25.03.2023 17. ELG Baufrühling
27.03.2023 bis 05.04.2023 Osterprojektwoche
28.03.2023 Calauer Wochenmarkt
  • Verwaltung
    •  
    • Willkommen
      •  
      • Bürgermeister
      • Grußwort
      •  
    • Wappen
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Sprechzeiten
    • Service
      •  
      • Amtsblatt
      • Auftragsvergabe
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Fundbüro
      • Heiraten in Calau
      • Hilfsdienste
      • Satzungen
      •  
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Aktuelle Bauprojekte
      • Bebauungspläne
      • ELER-Projekte
      • FFH-Managementplanung
      • Freiflächen-Photovoltaik
      • INSEK 2016, Stadt Calau
      • Klimaschutz
      • Lärmaktionsplan
      • REK-Konzept
      •  
    • Ausschreibungen
      •  
      • Aktuelles
      • Auftragsvergabe
      •  
    • Stellenangebote
    • Partnerstädte
      •  
      • Partnerstadt Viersen
      •  
    •  
  • Politik
    •  
    • Ratsinformationsdienst
    • Fraktionen
    • Ortsbeiräte
    • Seniorenbeirat
    • Sportbeirat
    • Beauftragte der Stadt
    • Wahlen
      •  
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahlen 2019
      • Kommunalwahlen 2019
      • Europawahlen 2019
      • Landratswahl 2018
      • Bürgermeisterwahl 2017
      •  
    • Volksbegehren
    • Calau ist bunt
    •  
  • Bürger
    •  
    • Nachrichten
    • Unsere Stadt
    • Ortsteile
    • Leben
      •  
      • Wohnen in Calau
      • Schulen
      • Kitas/Hort
      • Bibliothek
      • Freibad
      • Spielplätze
      • Jugend- und Freizeit
      • Vereine
      • Veranstaltungen
      • Feuerwehren
      • Waldbrandwarnstufe
      • Kirchen und Gemeinden
      •  
    • Ausstellungen
    • Bildergalerien
    • Oberförsterei Calau
      •  
      • Calauer Stadtwald
      •  
    • Die Calauer Baby-Aktion
    • Kooperationspartner
    • Calau hilft der Ukraine
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Calauer Infopunkt
    • Calauer Witzerundweg
    • Stadtführungen
    • Calauer Museen
    • Rad- und Wanderwege
    • Gastronomie
    • Ferienwohnungen
    • Sehenswertes
    • Spreewald-Region
    • Fahrpläne
    • Kleine Calauer Chronik
      •  
      • ... aus der Geschichte
      • Historische Ansichten
      • Söhne unserer Stadt
      • Geschichte der Kalauer
      • Kalauer des Monats
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Der Wirtschaftsstandort
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmen
    • Händlergemeinschaft
    • Fachkräftesicherung
    • Strukturwandel
    •  
 
 
 
Schriftgröße:
 
KONTAKT
 

Stadt Calau
Platz des Friedens 10
03205 Calau

 

Sprechzeiten
Di: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.30 Uhr

Do: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr

 

Telefon:
Telefax:
E-Mail:

 (03541) 89 1 - 0
 (03541) 891-153

 

NEU_ButtonBMWahl2023

 

Aktionslogo "Calau hilft der Ukraine"

 

Maerker

 
 
STADTPLAN
 
 
AKTUELLES
 

Nächste Veranstaltungen:

Der Zahnarzt kommt!

21.03.2023

Kita "Kunterbunt" Calau
 
Calauer Wochenmarkt

23.03.2023 - 08:00 Uhr

Marktplatz Calau
 
17. ELG Baufrühling

25.03.2023 - 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr

ELG Baustoffhandel Calau eG
 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
           
WetterOnlineDas Wetter für
Calau
Mehr auf wetteronline.de

 

 

 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    035418910
  • contact_mail
  • Folgen Sie uns!
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Nach "Ylenia": Calau bereitet sich auf Tief "Zeynep" vor

Allein am Donnerstag musste die Feuerwehr Calau sturmbedingt zu 25 Einsätzen ausrücken, hier etwa auf derL55 in Richtung Finsterwalde. Auch für den heutigen Freitagabend herrscht wieder erhöhte Einsatzbereitschaft. Foto: Feuerwehr Calau

Nach dem Sturm ist vor dem Sturm: „Ylenia“ ist gestern über Calau gefegt, schon heute Abend wird mit „Zeynep“ ein weiteres Sturmtief für Unruhe sorgen. Laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) gilt vom heutigen Freitag, 20:00 Uhr bis Samstagfrüh ca. 04:00 Uhr eine amtliche Wetterwarnung. Es können orkanartige Böen mit Geschwindigkeiten zwischen 85 km/h und 105 km/h auftreten. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss mit orkanartigen Böen bis 115 km/h gerechnet werden.

Entsprechend mahnt die Stadtverwaltung zu besonderer Vorsicht: „Wir raten allen Bürgerinnen und Bürgern dazu, idealerweise zu Hause zu bleiben. Sollte es dennoch zwingend notwendig sein, zu Fuß, per Rad oder im Auto unterwegs zu sein, dem raten wir zu besonderer Vorsicht. Durch den Sturm können Äste abbrechen, Bäume umstürzen oder sich Dachziegel lösen“, erklärt Bauamtsleiter Marco Babenz.

Bereits als „Ylenia“ am Donnerstag durch Calau fegte kam es zu Schäden im Stadtgebiet. Vor allem abgebrochene Äste und umgeknickte Bäume machten ein Ausrücken der Feuerwehr Calau sowie des Bauhofs notwendig. Außerdem wurden einige Dachziegel der Calauer Stadtkirche sowie des Heimatmuseums durch den Sturm abgedeckt, so dass der Bereich um die Kirche gesperrt werden musste. Der Bauamtsleiter: „Diese Sperrung ist zwingend zu beachten, denn in diesem Bereich herrscht Gefahr für Leib und Leben. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sich bei erneut auftretenden starken Winden weitere Dachziegel lösen.“ Die Reparatur des Heimatmusemsdaches ist durch die Stadt beauftragt und soll in der kommenden Woche erfolgen.

Die aktuelle Unwetterwarnung des DWD finden Sie unter folgendem Link: Unwetterwarnung Calau

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Calau
Fr, 18. Februar 2022

Bild zur Meldung

Allein am Donnerstag musste die Feuerwehr Calau sturmbedingt zu 25 Einsätzen ausrücken, hier etwa auf derL55 in Richtung Finsterwalde. Auch für den heutigen Freitagabend herrscht wieder erhöhte Einsatzbereitschaft. Foto: Feuerwehr Calau

Mehr über

  • Freiwillige Feuerwehr Calau
  • Stadt Calau

Weitere Meldungen

Stadtverwaltung Calau beteiligt sich am Zukunftstag 2023
Fr, 17. März 2023
Informationen zur anstehenden Bürgermeisterwahl in Calau
Do, 16. März 2023
zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Barrierefreiheit
Brandenburg vernetzt