Navigation überspringen
 
Witzerundweg, Foto: Stadt Calau
Blick von der Stadtkirche, Foto: Matthias Nerenz
Wallgarten mit Dunkelsburg, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Blick in die Cottbuser Straße, Foto: Stadt Calau
Marktplatz, Foto: Stadt Calau
Gutskapelle Reuden, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
21.03.2023 bis 24.03.2023 Der Zahnarzt kommt!
22.03.2023 Calauer Museen öffnen
23.03.2023 Calauer Wochenmarkt
25.03.2023 17. ELG Baufrühling
27.03.2023 bis 05.04.2023 Osterprojektwoche
  • Verwaltung
    •  
    • Willkommen
      •  
      • Bürgermeister
      • Grußwort
      •  
    • Wappen
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Sprechzeiten
    • Service
      •  
      • Amtsblatt
      • Auftragsvergabe
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Dienstleistungen
      • Formulare
      • Fundbüro
      • Heiraten in Calau
      • Hilfsdienste
      • Satzungen
      •  
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Aktuelle Bauprojekte
      • Bebauungspläne
      • ELER-Projekte
      • FFH-Managementplanung
      • Freiflächen-Photovoltaik
      • INSEK 2016, Stadt Calau
      • Klimaschutz
      • Lärmaktionsplan
      • REK-Konzept
      •  
    • Ausschreibungen
      •  
      • Aktuelles
      • Auftragsvergabe
      •  
    • Stellenangebote
    • Partnerstädte
      •  
      • Partnerstadt Viersen
      •  
    •  
  • Politik
    •  
    • Ratsinformationsdienst
    • Fraktionen
    • Ortsbeiräte
    • Seniorenbeirat
    • Sportbeirat
    • Beauftragte der Stadt
    • Wahlen
      •  
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Bundestagswahl 2021
      • Landtagswahlen 2019
      • Kommunalwahlen 2019
      • Europawahlen 2019
      • Landratswahl 2018
      • Bürgermeisterwahl 2017
      •  
    • Volksbegehren
    • Calau ist bunt
    •  
  • Bürger
    •  
    • Nachrichten
    • Unsere Stadt
    • Ortsteile
    • Leben
      •  
      • Wohnen in Calau
      • Schulen
      • Kitas/Hort
      • Bibliothek
      • Freibad
      • Spielplätze
      • Jugend- und Freizeit
      • Vereine
      • Veranstaltungen
      • Feuerwehren
      • Waldbrandwarnstufe
      • Kirchen und Gemeinden
      •  
    • Ausstellungen
    • Bildergalerien
    • Oberförsterei Calau
      •  
      • Calauer Stadtwald
      •  
    • Die Calauer Baby-Aktion
    • Kooperationspartner
    • Calau hilft der Ukraine
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Calauer Infopunkt
    • Calauer Witzerundweg
    • Stadtführungen
    • Calauer Museen
    • Rad- und Wanderwege
    • Gastronomie
    • Ferienwohnungen
    • Sehenswertes
    • Spreewald-Region
    • Fahrpläne
    • Kleine Calauer Chronik
      •  
      • ... aus der Geschichte
      • Historische Ansichten
      • Söhne unserer Stadt
      • Geschichte der Kalauer
      • Kalauer des Monats
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Der Wirtschaftsstandort
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmen
    • Händlergemeinschaft
    • Fachkräftesicherung
    • Strukturwandel
    •  
 
 
 
Schriftgröße:
 
KONTAKT
 

Stadt Calau
Platz des Friedens 10
03205 Calau

 

Sprechzeiten
Di: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.30 Uhr

Do: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr

 

Telefon:
Telefax:
E-Mail:

 (03541) 89 1 - 0
 (03541) 891-153

 

NEU_ButtonBMWahl2023

 

Aktionslogo "Calau hilft der Ukraine"

 

Maerker

 
 
STADTPLAN
 
 
AKTUELLES
 

Nächste Veranstaltungen:

Der Zahnarzt kommt!

21.03.2023

Kita "Kunterbunt" Calau
 
Calauer Museen öffnen

22.03.2023 - 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Haus der Heimatgeschichte
 
Calauer Wochenmarkt

23.03.2023 - 08:00 Uhr

Marktplatz Calau
 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
           
WetterOnlineDas Wetter für
Calau
Mehr auf wetteronline.de

 

 

 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    035418910
  • contact_mail
  • Folgen Sie uns!
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Haupt- und Ordnungsamt

Hauptamt: 

 

  • Organisation
  • Personalwesen
  • Statistiken und Wahlen
  • Ortsangelegenheiten
  • Recht
  • Schule
  • Kultur
  • Bibliothek
  • Archiv
  • Kita´s
  • Jugend
  • Sport
  • Wohnungswesen

 

Ordnungsamt:

 

  • Öffentliche Ordnung u. Gewerbe 
  • Meldewesen 
  • Personenstandswesen
  • Feuerwehr
  • Obdachlosenangelegenheiten
  • Umwelt
  • Märkte

 

 

Kontaktdaten

Anschrift: Platz des Friedens 10
03205 Calau
Telefon: Telefon (03541) 8910
Telefax: Telefax (03541) 891153
E-Mail: E-Mail
Sprechzeiten:

Di:  09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.30 Uhr

Do: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr

 

Angebotene Dienstleistungen

  • Fahrzeuge, illegal abgestellte
  • Führungszeugnis, beantragen
  • Gaststättengewerbe, vorübergehendes Gaststättengewerbe anzeigen
  • Gewerbe, abmelden
  • Gewerbe, anmelden
  • Gewerbe, ummelden
  • Gewerbezentralregister
  • Haltung eines Hundes nach § 6 der HundehV, anzeigen
  • Hauptwohnung, ummelden
  • Kindertagesstätten
  • Lagerfeuer, beantragen
  • Lärmschutz, Ausnahmegenehmigung zur Nachtruhe beantragen
  • Osterfeuer
  • Personalausweis
  • Pyrotechnische Erzeugnisse
  • Ruhender Verkehr, Bußgeld
  • Ruhender Verkehr, überwachen
  • Ruhender Verkehr, Verwarngeld
  • Sammlungen, Lotterien, Ausspielungen
  • Schiedsstellen
  • Sondergenehmigung
  • Wahlen
  • Wohnungsgeberbescheinigung
 

Angebotene Formulare

  • Änderungsantrag Kita/Hort
  • Anmeldung für eine Kindertagesstätte
  • Antrag auf Genehmigung - Benutzung von Tongeräten - Nachtruhe
  • Antrag für das Abbrennen von Feuerwerk
  • Antrag Sondernutzungserlaubnis
  • Antrag: Traditionsfeuer/Lagerfeuer
  • Anzeige kleine Lotterie, Ausspielung, Tombola
  • Ärztliche Bescheinigung für die Aufnahme in Kindertagesstätten nach § 11 (2) KitaG Bbg.
  • Bedarfsnachweis
  • Beiblatt Gewerbeabmeldung
  • Beiblatt Gewerbeanmeldung
  • Beiblatt Gewerbeummeldung
  • Download Wohnungsgeberbestätigung
  • Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten anlässlich eines Umzugs eines minderjährigen Kindes
  • Erklärung zum Einkommen
  • Erstantrag Kita/Hort
  • Flyer
  • Gewerbeabmeldung
  • Gewerbeanmeldung
  • Gewerbeummeldung
  • Haltung eines Hundes nach § 6 der HundehV anzeigen
  • Infoblatt
  • Unterlagen zur Beantragung eines Traditionsfeuers (Lagerfeuer, Osterfeuer...)
  • Wohnungsgeberbescheinigung gemäß § 19 des Bundesmeldegesetzes
  • Zusätzliche Angaben für die Hortbetreuung
  • Zustimmungserklärung Kinderreisepass, Personalausweis, Reisepass für Kinder
  • Beitragstabelle Hort
  • Beitragstabelle Krippe/Kindergarten
  • Information der Meldebehörde für Wohnungsgeber bei der An- und Abmeldung
  • Link zum Online-Portal des BfJ
  • Link zum Online-Portal des BfJ
 

Mitarbeiter

Frau Matzke

Amtsleiterin
Zimmer 6
Telefon (03541) 891-116
E-Mail

Frau Ackermann

Allgemeine Organisation / Sekretariat
Zimmer 5
Telefon (03541) 891-117
E-Mail

Frau Präkelt

Einwohnermeldeamt / Stellvertretende Wahlleiterin
Telefon (03541) 891-162
E-Mail

Herr Krengel

SGL allgemeine Ordnungsangelegenheiten, Brandschutz
Telefon (03541) 891-163
E-Mail

Herr Linke

Zentrale
Zentrale
Telefon (03541) 891-100
E-Mail

Frau Zinke

SGL Sozial- und Schulverwaltung
Zimmer 2
Telefon (03541) 891-123
E-Mail

Herr Suchomel

Ruhender Verkehr, Märkte
Telefon (03541) 891-164
E-Mail

Frau Noack

Allgemeine Ordnungsangelegenheiten, Gleichstellungsbeauftragte
Telefon (03541) 891-165
E-Mail

Frau Laske

Lohnbuchhaltung
Telefon (03541) 891-144
E-Mail

Herr Höhne

EDV
Telefon (03541) 891-151
E-Mail

Herr Mielchen

Brandschutz, Fundbüro, Arbeitsschutz
Telefon (03541) 891-128
E-Mail

Frau Wiechmann

Kindertagesstätten
Telefon (03541) 891-124
E-Mail

Frau Hoffmann

Standesamt / Gewerbeamt / Wahlleiterin
Telefon (03541) 891-161
E-Mail

Frau Elsigk

SGL Hauptverwaltung / Personalamt
Telefon (03541) 891-148
E-Mail

Herr Radnick

EDV
Telefon (03541) 891-150
E-Mail

Frau Faatz

Kindertagesstätten
Telefon (03541) 891-125
E-Mail
zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Barrierefreiheit
Brandenburg vernetzt