Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Witzerundweg, Foto: Stadt Calau
Blick von der Stadtkirche, Foto: Matthias Nerenz
Wallgarten mit Dunkelsburg, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer
Blick in die Cottbuser Straße, Foto: Stadt Calau
Marktplatz, Foto: Stadt Calau
Gutskapelle Reuden, Foto: Stadt Calau / Jan Hornhauer

Veranstaltungs-Ticker

  • 15.07.2025 Calauer Wochenmarkt
  • 16.07.2025 Calauer Museen öffnen
  • 17.07.2025 Calauer Wochenmarkt
  • 19.07.2025 bis 20.07.2025 Dorffest & 135 Jahre Männergesangverein Werchow
  • 15.07.2025 Calauer Wochenmarkt
  • 16.07.2025 Calauer Museen öffnen
  • 17.07.2025 Calauer Wochenmarkt
  • 19.07.2025 bis 20.07.2025 Dorffest & 135 Jahre Männergesangverein Werchow
  • 15.07.2025 Calauer Wochenmarkt
  • 16.07.2025 Calauer Museen öffnen
  • 17.07.2025 Calauer Wochenmarkt
  • 19.07.2025 bis 20.07.2025 Dorffest & 135 Jahre Männergesangverein Werchow
  • Verwaltung
    •  
    • Willkommen
    • Wappen
    • Organigramm
    • Mitarbeiter
    • Sprechzeiten
    • Service
      •  
      • Amtsblatt
      • Auftragsvergabe
      • Ausschreibungen
      • Bekanntmachungen
      • Dienstleistungen
      • Elektr. Rechnungen
      • Formulare
      • Fundbüro
      • Heiraten in Calau
      • Satzungen / Richtlinien
      • Steuern / Abgaben
      •  
    • Stellenangebote
    • Stadtentwicklung
      •  
      • Bauprojekte/Konzepte
      • Bebauungspläne
      • ELER-Projekte
      • FFH-Managementplanung
      • Freiflächen-Photovoltaik
      • INSEK 2016, Stadt Calau
      • Klimaschutz
      • Lärmaktionsplan
      • REK-Konzept
      • Satzungen § 34 BauGB
      • Wohngebiet Lindengarten
      •  
    • Ausschreibungen
      •  
      • Aktuelles
      • Auftragsvergabe
      •  
    • Partnerstadt Viersen
    •  
  • Politik
    •  
    • Ratsinformationsdienst
      •  
      • Sitzungskalender
      • Sitzungsdokumente
      • Gemeindevertretung
      • Ausschüsse
      • Bürgermeister
      • Ortsvorsteher
      • Login
      •  
    • Fraktionen
    • Ortsbeiräte
    • Seniorenbeirat
    • Sportbeirat
    • Beauftragte der Stadt
    • Wahlen
      •  
      • Bundestagswahl 2025
      • Landtagswahlen 2024
      • Kommunalwahlen 2024
      • Europawahlen 2024
      • Bürgermeisterwahl 2023
      • Bundestagswahl 2021
      •  
    • Volksbegehren
    • Calau ist bunt
    •  
  • Bürger
    •  
    • Nachrichten
    • WhatsApp-Kanal
    • Ortsteile
    • Leben
      •  
      • Wohnen in Calau
      • Schulen
      • Kitas/Hort
      • Bibliothek
      • Freibad
      • Spielplätze
      • Jugend- und Freizeit
      • Vereine
      • Familienzentrum
      • Veranstaltungen
      • Feuerwehren
      • Waldbrandwarnstufe
      • Kirchen und Gemeinden
      • Hilfsdienste
      •  
    • Ausstellungen
    • Bildergalerien
    • Forstamt
      •  
      • Calauer Stadtwald
      •  
    • Die Calauer Baby-Aktion
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Calauer Infopunkt
    • Calauer Witzerundweg
    • Stadtführungen
    • Calauer Freibad
    • Calauer Museen
    • Rad- und Wanderwege
    • Gastronomie
    • Ferienwohnungen
    • Sehenswertes
    • Spreewald-Region
    • Fahrpläne
    • Kleine Calauer Chronik
      •  
      • Stadtgeschichte
      • Söhne unserer Stadt
      • Kalauer des Monats
      •  
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Wirtschafts-Nachrichten
    • Der Wirtschaftsstandort
    • Gewerbegebiete
    • Unternehmen
    • Händlergemeinschaft
    • Ausbildungsfibel
    • Fachkräftesicherung
    • Strukturwandel
    •  
 
 
 
Schriftgröße:
 
KONTAKT
 

Stadt Calau
Platz des Friedens 10
03205 Calau

 

Sprechzeiten
Di: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.30 Uhr

Do: 09.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 16.00 Uhr

 

Telefon:
Telefax:
E-Mail:
 (03541) 89 1 - 0
 (03541) 891-153

 Button_WG_Lindengarten 

     

Maerker

 Logo Kitas 

 
 
STADTPLAN
 
 
AKTUELLES
 

Nächste Veranstaltungen:

Calauer Wochenmarkt

15.07.2025 - 08:00 Uhr

Marktplatz Calau
 

Calauer Museen öffnen

16.07.2025 - 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Haus der Heimatgeschichte
 

Calauer Wochenmarkt

17.07.2025 - 08:00 Uhr

Marktplatz Calau
 
[ mehr ]
 
 
WETTER
 
           
WetterOnlineDas Wetter für
Calau
Mehr auf wetteronline.de

 

 

 
 
  1. Start
  2. Waldbrandgefahr: So können Sie unsere Feuerwehrleute unterstützen
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Waldbrandgefahr: So können Sie unsere Feuerwehrleute unterstützen

Screenshot aus einem Faceboo-Reel der Feuerwehr Calau vom 1. Juli. Es zeigt die aus Calau abrückenden Feuerwehren in Richtung Waldbrand bei Babben (LK EE). Quelle: Feuerwehr Calau (Bild vergrößern)

Die anhaltende Trockenheit und die steigenden Temperaturen stellen unsere Region vor enorme Herausforderungen. Beim großen Waldbrand zwischen Breitenau und Kleinbahren im Landkreis Elbe-Elster, über den lokale Medien berichteten, waren auch Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Calau im Einsatz. Doch nicht nur dort, wo zwischenzeitlich die Großschadenslage ausgerufen werden musste, kämpfen die Einsatzkräfte gegen die anhaltend hohe Waldbrandgefahr. So kam es gestern auch im Bereich Zinnitz zu einem Brand, der aber durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr bekämpft werden konnte. Der Calauer Bürgermeister Marco Babenz betont zu der aktuellen Situation: „Diese Einsätze zeigen, unter welchem enormen Druck die Freiwilligen Feuerwehren in unserer Region stehen. Die Einsatzkräfte aus Calau und den Ortsteilen leisten Außergewöhnliches – oft unter extremen Bedingungen und in ihrer Freizeit. Umso wichtiger ist es auch für alle Bürgerinnen und Bürger selbst zu schauen, was man zur Entlastung der Situation beitragen kann.“ Laut Babenz helfe dafür ein regelmäßiger Blick auf die aktuelle Waldbrandgefahrenstufe. Für den Bereich des Landkreises Oberspreewald-Lausitz ist die höchste Warnstufe 5 derzeit angegeben (Stand: 02.07.2025, 11:01 Uhr; Quelle: MLEUV Brandenburg).

 

Daher gilt: Bitte vermeiden Sie es generell, in Wäldern unterwegs zu sein. Sollten Sie dennoch im Wald sein, verzichten Sie unbedingt auf offenes Feuer im Wald oder in Waldnähe, werfen Sie keine Zigaretten aus dem Autofenster und halten Sie sich an alle aktuellen Hinweise zur Waldbrandgefahr. Einen Link mit Handlungsempfehlungen finden Sie in dieser Broschüre: Waldbrandschutz im Land Brandenburg

 

Marco Babenz: „Jeder vermeidbare Einsatz für unsere Feuerwehren schützt nicht nur Mensch und Natur, sondern entlastet auch unsere freiwilligen Kameradinnen und Kameraden. Denn: Die Feuerwehren sind für uns alle da. Helfen wir ihnen gemeinsam, dass sie nur dann ausrücken müssen, wenn es wirklich notwendig ist. Danke für Ihre Beachtung und Mitwirkung.“

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Mi, 02. Juli 2025

Bild zur Meldung

Screenshot aus einem Faceboo-Reel der Feuerwehr Calau vom 1. Juli. Es zeigt die aus Calau abrückenden Feuerwehren in Richtung Waldbrand bei Babben (LK EE). Quelle: Feuerwehr Calau

Mehr über

  • Freiwillige Feuerwehr Calau
  • Stadt Calau

Weitere Meldungen

KAEV hat neue Altkleider-Container in Calau und den Ortsteilen aufgestellt

Mo, 14. Juli 2025

Aktuelle Temperaturen im Erlebnisbad Calau/ ACHTUNG: Geänderte Öffnungszeiten

So, 13. Juli 2025

zurück
  • Als Favorit
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
  • Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    Telefon 035418910
  • contact_mail
  • Folgen Sie uns!
  • Zum WhatsApp-Kanal
 
Startseite   |   Anregungen   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum   |   Barrierefreiheit
Brandenburg vernetzt